Diversitätstraining
- Vorsprung durch Vielfalt -

Warum Diversitätstraining ?

Diversitätstraining bezieht sich auf Schulungen und Workshops, die darauf abzielen, die Sensibilität und das Verständnis der Teilnehmer für Vielfalt in verschiedenen sozialen Kontexten zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Alter, sexuelle Orientierung, Beeinträchtigung, religiöse Überzeugungen und andere Merkmale, die die individuelle Identität ausmachen.

Ziel des Diversitätstrainings ist es, ein Bewusstsein für die verschiedenen Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen der Menschen zu schaffen. Durch die Schulung sollen Stereotypen abgebaut, Vorurteile überwunden und die Fähigkeit verbessert werden, in vielfältigen Teams und Gesellschaften effektiv zu interagieren.

Der Diversitätstraining beinhaltet theoretischen Input über die Kerndimensionen und Vertiefung zu den einzelnen Bereichen der Diversität, interaktive Elemente wie Gruppendiskussionen, Fallstudien, Rollenspiele und andere Aktivitäten, die die Teilnehmer dazu anregen, über ihre möglichen eigenen Vorurteile nachzudenken und Wege zu finden, wie sie inklusiver und respektvoller agieren können. 

Unternehmen setzen oft auf Diversitätstrainings, um ein integratives Arbeitsumfeld zu fördern und die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Einzelheiten über den Training, wie z.B. Dauer, Inhalt, Teilnehmer, Vergütung etc. können wir beim Vorgespräch erörtern. Sollten Sie Fragen zu den Einzelheiten haben, kontaktieren Sie mich!